Datenschutzerklärung
und Einwilligung zur Datennutzung bei
www.dirkhustadt.de
Ihr Vertrauen ist uns
wichtig. Wir respektieren Ihre Privats- und
Persönlichkeitsphäre. Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Ein wichtiger Schritt, um Ihre Privatsphäre und Datensicherheit im Zeitalter der Digitalisierung zu gewährleisten. Wir haben Ihre Daten schon immer absolut sorgsam behandelt.
In der nachfolgenden
Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen die Nutzung Ihrer Daten
auf unseren Webseiten. Wir erheben Daten gemäß der europäischen
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018. Gültig für
alle Unternehmen und Institutionen, die in der EU tätig sind und
mit personenbezogenen Daten wie Namen, Adressen, Bankdaten usw.
arbeiten. Sowie den rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes im
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG (neu) 2018) und dem
Telemediengesetz (TMG).
Wir weisen darauf
hin, dass die internetbasierte Datenübertragung
Sicherheitslücken aufweist und ein lückenloser Schutz vor
Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für
die Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes
und der DSGVO ist Fotografie Dirk Hustadt, Essenthoer Mühle 21
in DE-34431 Marsberg (im Folgenden: Fotografie Dirk Hustadt).
Falls Sie der
Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten
durch Fotografie Dirk Hustadt nach Maßgabe dieser
Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen
widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail
oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:
Fotografie Dirk
Hustadt
Zur Essenthoer Mühle 21
34431 Marsberg
Deutschland
Geschäftsführer: Dirk Hustadt
Telefon: +49 (0) 2992
903 977
E-Mail:
mail@hustadt.info
Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Was sind
personenbezogene Daten Angaben die einer natürlichen Person
zugeordnet werden können. Z.B. Name, Telefonnummer, Anschrift …
Nicht personenbezogen, sind statistische Daten, die keiner
natürlichen Person zugeordnet werden können. Z.B. Wie viele
Nutzer eine bestimmte Seite unseres Internetangebotes besucht
haben.
Verarbeitung
der Daten
Ihre Daten werden von
uns nur für die Abwicklung Ihres Kaufs, evtl. später anfallenden
Gewährleistungen, sowie eigene Marketingzwecke gespeichert und
verarbeitet.
Löschung der
Daten
Nach Ablauf der
steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen werden
personenbezogene Daten gelöscht, sofern Sie nicht einer
ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben oder wir
uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die
gesetzlich erlaubt ist. Sie haben das Recht einen
Löschungsanspruch geltend zu machen. Sobald die gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und die Daten
für den mit der Speicherung verfolgten Zweck nicht mehr
erforderlich sind werden diese löschen.
Weitergabe
der Daten an Dritte
An Dritte geben wir
Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlich
zulässigen Abwicklung des Vertragsverhältnisses weiter.
Weitergegebene Daten dürfen lediglich zur Erfüllung der
entsprechenden Aufgabe vom Dienstleister verwendet werden. Zum
Zwecke der Lieferung geben wir Ihre Daten an das beauftragte
Versandunternehmen weiter. Zur Zahlungsabwicklung geben wir die
dafür erforderlichen Daten an ein für die Zahlung beauftragtes
Kreditinstitut weiter. Im Falle der Zahlung mit PayPal benötigt
PayPal einige Angaben, wie Namen oder Anschrift. Diese Daten
erhält PayPal vom Verkäufer oder sie werden von Ihnen in einer
speziellen Eingabemaske erfasst. Grundsätzlich entsprechen die
an PayPal übermittelten Käuferdaten den Daten, die von Ihnen im
Bestellprozess erfasst wurden. Um eine Bonitätsprüfung
vorzunehmen übermittelt PayPal Ihre Daten an eine
Wirtschaftsauskunftei. Genauere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung von PayPal unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full
Kundendaten
Bei Versand eines
Bestell-, Kontakt- oder Gästebuchformulars erheben wir
personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, ggf.
Zahlungs- und Standortdaten.
Formulare
Personenbezogene
Daten werden auch in den folgenden Shop-Formularen erhoben:
Kontaktformular, Gästebuch, Bestellformulare. Welche Daten
erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Formular ersichtlich. Wir
verwenden die Daten nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung
Ihrer Anfragen. Die Datenübermittlung erfolgt über den Anbieter
„Formpost“. Nähere Informationen zum Datenschutz dieses
Anbieters erhalten sie unter: www.formpost.de
Bestellungen
Beim Abschluss einer
Bestellung, werden die Produkte und Dienstleistungen, die Sie
online erwerben, zusammen mit Ihrer IP-Adresse und den Daten aus
Ihrem Kundenkonto gespeichert. E-Mail-Bestätigungen
Nachdem eine Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie
eine Bestell- und Auftragsbestätigung per E-Mail an die von
Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.
Was sind
Cookies
Cookies sind kleine
Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Datenträger abspeichert.
Es gibt zwei Arten von Cookies. Session-Cookies werden wieder
gelöscht, sobald man den Browser schließt. Temporäre/permanente
Cookies bleiben für längere Zeit oder bis man Sie manuell löscht
auf dem Datenträger gespeichert. Keines der von uns im Shop
verwendeten Cookies enthält personenbezogene Daten, sondern nur
pseudonymisierte Informationen, die zu keiner Zeit mit
personenbezogenen Daten zusammengeführt werden.
Cookies
deaktivieren
Sie können Die
Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Sie
finden die Vorgehensweise in den meisten Browsern über die
Hilfefunktion in der Menüleiste. Jedoch, ohne Cookies in Ihrem
Browser zuzulassen, können Sie einige Angebote meiner Website
nicht in vollem Umfang nutzen. Wir speichern Cookies um die
Grundfunktionen zu gewährleisten.
Cookies von
Drittanbietern
Beim Besuch unserer
Website werden ggf. auch Cookies von Drittanbietern auf Ihrem
Datenträger abgespeichert. Dabei erfassen unsere Partner Daten
wie z.B. welche Seiten Sie besucht haben, welche Seite Sie
besucht haben bevor Sie zu unserer Webseite gewechselt haben.
Diese anonymisierten Daten werden ausschließlich zu
statistischen Zwecken genutzt um unser Angebot verbessern.
Speicherung
von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf
Seiten unseres Shops werden von den Browsern Daten übermittelt
und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, wie z.B. Datum
und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse,
Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseiten
gekommen sind), die übertragene Datenmenge, sowie Produkt und
Versions-Informationen des verwendeten Browsers. Diese Daten
werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien
Betriebs der Seite und zur Verbesserung unsres Angebots
ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Wir werten diese Daten in anonymisierter Form aus um unser
Angebot zu verbessern und den Internetauftritt
nutzerfreundlicher zu gestalten sowie Serverkapazitäten besser
steuern zu können. Z.B. erhalten wir so Informationen zu welchen
Zeiten das angefragte Datenvolumen besonders hoch ist.
Webanalyse
Google Analytics – Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile
Google Analytics von
Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA) erfasst Informationen für die statistische
Auswertung unserer Website. Dabei werden Cookies verwendet
(kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert
werden). Die darin enthaltenen Daten (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in
die USA übertragen und dort gespeichert. Die an Google
übertragene IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten
zusammengeführt. Eine Übertragung an Dritte findet nur im Rahmen
der Auftragsdatenverarbeitung und aufgrund gesetzlicher
Vorschriften statt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser
Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert
wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog.
IP-Masking) zu gewährleisten. Sie erklären sich durch die
Nutzung unserer Website damit einverstanden, dass die durch Ihre
Nutzung erhobenen Daten durch Google, entsprechend der
beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem
benannten Zweck genutzt werden dürfen. Sie können in Ihrem
Browser das Speichern von Cookies deaktivieren. Sie können
alternativ auch ein Browser-Plugin verwenden um die Erhebung von
Daten durch Google Analytics zu verhindern. Das Plugin finden
sie unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Nähere
Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google
Analytics finden Sie unter:
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
Sharing-Buttons
Wir verwenden ggf. in
unserem Internetauftritt datenschutzsichere
„Shariff“-Schaltflächen. „Shariff“ wurde von Spezialisten der
Computerzeitschrift c’t entwickelt um mehr Privatsphäre im Netz
zu ermöglichen. Mehr Informationen zu „Shariff“ finden Sie
unter:
https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Verwendung
von Webfonts
Wir setzen auf
unseren Internetseiten externe Google-Fonts Schriftarten ein.
Die Einbindung erfolgt durch einen Serveraufruf. Dieser befindet
sich in der Regel in den USA. Durch den Besuch unserer
Internetseiten wird die IP-Adresse des Browsers des Besuchers
und welche unserer Seiten besucht wurden an Google übermittelt
und gespeichert. Nähere Informationen finden sie in den
Datenschutzhinweisen von Google unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Sichere
Datenübertragung
Wir übertragen Ihre
persönlichen Daten verschlüsselt. Dafür bedienen wir uns dem
Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer). Außerdem sichern wir
unsere Website und sonstigen Systeme durch organisatorische
sowie technische Maßnahmen gegen Zugriff durch unbefugte
Personen, Zerstörung und Verlust.
Auskunftsrechte
Sie haben das Recht
auf unentgeltliche Auskunft, sowie ggf. auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Um
sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht an Dritte geraten,
richten sie bitte Ihre Anfragen diesbezüglich unter
Identifizierung Ihrer Person per E-Mail an: mail@hustadt.info
oder per Post an:
Fotografie Dirk
Hustadt
Dirk Hustadt
Zur Essenthoer Mühle 21
34431 Marsberg
Deutschland
|